Klimafreundlich Waschen: Dies sind die goldenen Regeln!
Werbung
Wir tragen an unserer Haut fast rund um die Uhr Kleidung. Sehr lange habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, was wohl alles in dem Waschmittel drin sein könnte. Seitdem ich Mutter bin, möchte ich aber klimafreundlich Waschen und as Easy as That hat mir dabei geholfen.
Das könnte dich auch interessieren:
Geordneter Haushalt mit diesen 7 Tipps!
Leben am Limit: Tipps für einen geordneten Haushalt
Erfolgreiche Woche – Das solltet ihr im Haushalt erledigen
Keine synthetischen Inhaltsstoffe mehr!
Viele Waschmittel enthalten leider Chemikalien, die das Grundwasser belasten und bei uns Hautreizungen sowie Allergien auslösen können. Mit as Easy as That bekommt ihr endlich ein Waschmittel ohne Chemikalien!
as Easy as That macht es möglich.
as Easy as That produziert ausschließlich klimaneutrale Produkte. Selbst bei der Entwicklung wird darauf geachtet, dass der CO2-Ausstoß so klein wie möglich gehalten wird. Ganz getreu ihrem Motto VERMEIDEN – REDUZIEREN – AUSGLEICHEN.
Einfach und nachhaltig – so easy war das am Anfang gar nicht
Seit über 15 Jahren bin ich als Technologin in verschiedenen Bereichen der Kosmetikindustrie tätig. Den Traum, einen Online-Shop mit ökologisch nachhaltigen Produkten zu eröffnen, hatte ich schon lange.
Denn, obwohl wir alle wissen, dass wir umweltfreundlicher leben müssen, fallen im Alltag nachhaltige Vorhaben schnell hinten runter. Die Familie, der Job oder andere Verpflichtungen fordern uns manchmal schon genug. Aber eigentlich könnte ein nachhaltiger Lebensstil so einfach sein. Das muss nicht anstrengend sein!
Katrin, Gründerin von as Easy as That
Für unsere Haut nur gute Inhaltsstoffe!
Ich habe mich bewusst für das klimafreundliche Waschen entschieden. Nicht nur für mich und die Umwelt, sondern auch für meine Tochter. Jeder kann seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit beitragen!
Klimafreundlich Waschen:
- Wäsche nach Farbigkeit sortieren.
- Pflegehinweise in den Textilien beachten.
- Waschmaschine immer voll beladen.
- Nach Wäscheart das richtige Waschmittel wählen.
- Auf die Waschmitteldosierung achten: Die Menge kann fast immer reduziert
werden. - Keine Flüssigwaschmittel verwenden.
- Möglichst konzentrierte Waschmittel in Nachfüllpackungen und Baukastensysteme kaufen.
- Auf Weichspüler verzichten.
- Nicht nur montags und über Tag waschen, sondern auch nachts, den Nachtstrom ist oft günstiger.
- Textilien nicht nach jedem Gebrauch waschen, nur dann, wenn sie wirklich schmutzig sind.
- Flecken nach Möglichkeit sofort entfernen.
- Schwarze Jacken und Hosen mit starkem, kaltem Kaffee ausbürsten. Das erspart eine teure Reinigung.
- Kleidungsstücke über Nacht zum Auslüften an die frische Luft hängen.
Klimafreundlich Trocknen und Bügeln
- Wäsche möglichst im Freien an der frischen Luft trocknen.
- Wäsche in einem unbeheizten Raum trocknen, denn in einem beheizten Raum wird mehr Energie zum Trocknen verbraucht als in einem Wäschetrockner.
- Die Wäsche für das Trocknen im Wäschetrockner mit hoher Drehzahl schleudern, denn je weniger Wasser enthalten ist, umso weniger Energie und Zeit werden benötigt.
- Beim Trocknen der Wäsche im Freien nur bis Restfeuchte trocknen, das spart Zeit und Energie beim Bügeln.
Bei vielen pflegeleichten Textilien wie Oberhemden oder Damenblusen reicht es, sie nach dem Schleudern einfach auf einen Bügel zu hängen und trocknen zu lassen. - Wenn ein neuer Wäschetrockner gekauft wird, Energieeffizienzklasse A wählen.
Das Vollwaschmittel Konzentrat – Sensitiv von as Easy as That
Besonders toll finde ich das Vollwaschmittel, weil man nur eine kleine Menge benötigt. Die Wäsche ist nach dem Waschen so weich und angenehm auf der Haut. Zusätzlich schont es die Haut und meine Kleidung, ohne die Umwelt zu belasten. Es sind keine Duft- oder Farbstoffe enthalten und dennoch riecht die Wäsche sauber. Produziert wird das Vollwaschmittel natürlich in Deutschland und zwar von einem hessischen Familienunternehmen. Und das sind noch weitere Vorteile des Vollwaschmittels:
- dermatologisch getestet (Dermatest-Siegel: Sehr Gut)
- leicht biologisch abbaubar
- vegan und tierversuchsfrei
- enthält kein Mikroplastik
- 80 % der Rohstoffe stammen aus Europa
- ohne Zeolithe oder unnötige Füllstoffe wie z. B. Sulfate
- die Verpackung besteht aus kompostierbaren Kraftpapierbeuteln mit PLA-Beschichtung (TÜV-Austria zertifiziert)
- inkl. Dosierhilfe aus Papier
Dein Beitrag zum Klimaschutz:
- Du erhältst ein klimaneutrales Produkt. Damit leistest du einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz.
- Alle CO2-Emissionen, die in der Prozesskette der Produkte unvermeidlich entstehen, werden über Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
- Climate Partner ist unser Projektpartner für die CO2-Kompensation. Unser Klimaschutzprojekt unterstützt den Meeresschutz.
- So kannst du dich ganz einfach für den Klimaschutz entscheiden.
INHALTSSTOFFE:
5 % – 15 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, anionische Tenside, <5 % Polycarboxylate, nichtionische Tenside, Phosphonate, Seife, optische Aufheller, Enzyme.
Wie wichtig ist es dir klimafreundliches Waschen und kennst du schon as Easy as That?
Ich teste auch grade ein nachhaltiges, umweltfreundliches Waschmittel. Das ist so so wichtig, da es häufig vergessen wird. Danke für den tollen, hilfreichen Beitrag! 😊
Hallo Sophia!
Das ist ja toll 🙂
Hi Linni,
danke für die tollen Tipps.
Das klingt super gut, vor allem finde ich gut, dass es biologisch abbaubar ist.
Tierversuchsfrei finde ich auch immer wichtig.
Viel Spaß beim Waschen 😉
Liebe Grüße Melissa
Hallo Melissa,
sehr gerne 🙂 Und die Aspekte, die du genannt hast, finde ich auch sehr wichtig!
Das ist ja super, das werde ich mir merken! Ich brauche gerade erst einmal meine Vorräte auf und dann wollte ich mich umschauen. Dein Beitrag kommt also wie gerufen! Ich will immer mehr und mehr umstellen, was ich umstellen kann.
Als meine Kinder noch Babys waren, trugen sie Stoffwindeln. Die wusch ich mit Waschnüssen, das war aber echt ein Act! Damals (Mensch, das ist echt schon 14 Jahre her! Die Zeit rast!) war es noch nicht “modern”, nach Alternativen zu schauen, bei den Windeln und beim Waschmittel. Deshalb habe ich auch damit aufgehört ab dem Alter ohne Windeln. Die Windeln sind aber im Übrigen immer super sauber geworden und unsere Sachen auch und haben frisch gerochen.
Ich merke mir Deinen Beitrag, das ist wirklich eine gute Anregung!
Liebe Grüße, Bea.
Hallo Bea,
freut mich sehr, dass du wieder umsteigen willst und dir mein Beitrag gefällt 🙂
Wünsche dir einen tollen Tag!
Hallo Linda,
das hört sich toll an. Muss ich gleich mal gucken. Vielen Dank für den Tipp mit dem Waschpulver.
Schönen Abend und LG
Nicole
Hallo Nicole!
Sehr gerne und ich hoffe, dass du auch umsteigst auf ein klimafreundliches Waschen 🙂